
Musik spielt für mich eine große Rolle, deswegen ist es wichtig gute Kopfhörer zu haben, denn Musik begleitet mich überall hin. Ich habe ganz viele Marken ausprobiert und musste feststellen, dass sogar gute Kritiken gegenüber manchen Modellen nicht bedeuten, dass ein Produkt für euch persönlich gut funktioniert. So habe ich einige kabellose Kopfhörer benutzt, doch letztendlich immer wieder zu den klassischen (kabelgebundenen) zurückgekehrt. Allerdings, als ich vor einem Monat ein neues iPhone XS Max gekauft habe, war es klar, es müssen doch kabellose Kopfhörer her. Ich muss ehrlich sagen, dass bis zum letzten Moment versucht habe die AirPods von Apple nicht in Betracht zu ziehen. Sie kamen mir nicht schön und dabei überteuert vor. Doch in dem Moment, als ich sie ausprobiert habe, wusste ich, dass ich sie haben muss. Obwohl ich immer noch kein Fan von dem Design der Airpods bin, halte ich sie für die besten kabellosen Kopfhörer. Hier erfahrt ihr, was sie so besonders macht.
Ein Supersound sogar mit anspruchsvollster Musik
Die Soundqualität ist das erste und das wichtigste beim Aussuchen der Kopfhörer. Mit Popmusik sind der klare Sound und saubere Bässe vielleicht nicht existenziell wichtig, doch wenn man Rock hört, bedeutet es alles. Genau das war mein Problem bei sehr vielen Marken, inklusive den Beats by Dr. Dre. Doch als ich die AirPods im Apple Store getestet und dabei einen Song von Slipknot angemacht hatte, musste ich staunen, weil die Qualität so gut war. Eigentlich war ich schon zu diesem Zeitpunkt bereit sie zu kaufen. Allerdings haben sie wesentlich mehr Vorteile.
Die praktischen Airpods
Die Kopfhörer sind klein und praktisch. Sie kann man überall mitnehmen, denn sie nehmen kaum Platz weg und können sogar in einer Jeanstasche verstaut werden. Das kleine Cover, welches gleichzeitig ein zusätzlicher Akku ist, lässt sie immer dahaben, wo man sie braucht und die Kopfhörer haben ihren festen Platz, so dass man nie danach suchen muss. Man kann problemlos ununterbrochen mehrere Stunden (ca. 6 Stunden) Musik hören oder bis zu zwei Stunden telefonieren (dabei werden Außengeräusche unterdrückt, was de facto in einem erhöhten Stromverbrauch resultiert). Danach, sogar wenn man unterwegs ist und nicht die Möglichkeit hat, sie zu laden, kommt man mit dem kleinen Akku wunderbar klar.
Die bequemsten Kopfhörer für meine Ohren
Leider hatte ich immer das Problem bei allen Kopfhörern, dass meine Ohren nach einiger Zeit weh getan haben. Dabei war es fast immer so, dass die kleinsten Aufsätze für Kopfhörer zum Einstecken, zu klein für meine Ohren waren aber die mittleren doch zu groß. Deswegen musste man sie immer versuchen, so richtig reinzustecken, damit sie nicht rausfallen und das hat dann ein unangenehmes Gefühl verursacht. Diese dagegen liegen so bequem im Ohr, dass man sie kaum merkt. Interessanterweise, egal wie man sich bewegt, sogar wenn man auf dem Kopf steht, fallen sie nicht raus. Auch nach stundenlangem Musikhören habe ich keine Beschwerden und das sind die allerersten Kopfhörer, die zu 100% anatomisch bequem sind.
Eine tolle, schnelle und einfache Bedienung
Wer schon mal versucht hat, sein iPhone mit dem Auto oder anderen kabellosen Kopfhörern zu verbinden weiß es wie lästig das ist. Man versucht sie zu koppeln, doch der Versuch schlägt immer wieder fehl und so kann das dann ziemlich lange gehen. Doch bei den Airpods passiert es so schnell und einfach, dass man es beim ersten Mal gar nicht glaubt. Alles was man machen muss ist Bluetooth zu aktivieren und das Cover von den Airpods aufzumachen. Und zack, hat sich das iPhone mit den Kopfhörern verbunden und zeigt sogar wie viel Ladung sie und das Cover haben. Das Signal ist konstant und die Musik wird nie unterbrochen, was mich früher an anderen Kopfhörern genervt hat. Toll ist, dass die Kopfhörer automatisch mit ALLEN Geräten gekoppelt werden, die in der gleichen iCloud angemeldet sind, wie z.B. das iPhone, so dass man sie nicht erneut mit der Apple Watch oder dem iPad verbinden muss. Über Apple Music kann man dann sogar beim Sport nur über die Watch Musik hören und das iPhone im Spind oder sogar zu Hause lassen. Mehr über die Apple Watch und ihre Vorteile werden wir allerdings noch detailliert in einer anderen Review reden.
Alles in einem sind die Airpods ein Must-Have für alle, die damit mehr als nur Hörbücher hören wollen. Angesicht aller Vorteile finde ich, dass man 179 EUR dafür zahlen kann (zumal ein 25 Euro teures USB zu Lightning Kabel beiliegt). Klar, es ist nicht wenig Geld, doch ihr werden es sicherlich nicht bereuen. Ich meinerseits bereue nur eine Sache, dass ich sie mir nicht schon früher geholt habe.
Lieben Gruß,
Daria
* Dies ist keine bezahlte Werbung. Die Airpads wurden von mir gekauft und alle Meinunegn sind meine eigenen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Folgt mir
Instagram unter Daria_dbk_stylez
Facebook unter Daria DBK Stylez
Google+ unter Daria DBK Stylez.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Tolle Kopfhörer, habe mir die auch gekauft und muss sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Da kann man auch über die Zahnbürstenoptik hinwegsehen 🙂
Gruß Daniel