
English post is here
Русская статья находится здесь
Hallo, meine Lieben!
Ihr wisst ja alle, wie wichtig eine an euren Hauttyp angepasste Pflege ist. Was die Tagespflege angeht braucht man nicht viel, nur eine gute Feuchtigkeitscreme, am besten mit einem LSF. Doch wenn man von einer richtigen Abendpflege spricht, braucht man wesentlich mehr Wissen im Bereich der eigenen Haut. Da die Regenerierungsprozesse der Haut in der Nacht wesentlich aktiver stattfinden, kann man dadurch nur profitieren, vorausgesetzt, man wählt die richtigen Pflegeprodukte. Aus dem Grund geht es im heutigen Beauty Post um meine Abendpflegeroutine während der Winterzeit.
Make-up entfernen
Da ich fast jeden Tag entweder eine leichte Foundation oder eine CC Creme verwende, fange ich an mein Make-up mit einem Öl Cleanser zu entfernen. Das Öl wird auf die trockene Haut aufgetragen und mit warmem Wasser abgespült. Das Öl setzt sich mit dem Wasser in Verbindung und entfernt das Make-up ohne jegliches Reiben. Dieser Schritt ist besonders wichtig falls Ihr regelmäßig CC Cremes verwendet. Durch die Pflegeinhaltsstoffe (meistens feuchtigkeitsspendend) geht das Produkt tiefer in die Poren rein. Dementsprechend, wenn schlecht oder falsch entfernt, bleibt ein Teil vom Produkt in den Poren, was zu häufigen Porenverstopfungen inklusive Mitesser und inneren Pickeln führen kann. Ich habe so oft auf YouTube gesehen, wie manche YouTuberinnen sich beschweren, diverse CC Cremes würden ihre Poren verschließen. Natürlich tun sie das, wenn sie nicht richtig entfernt werden. Von daher, nie auf einen Make-up Öl Cleanser verzichten. Ich nutze seit langem das Produkt “Camomile Silky Cleansing Oil” von The Body Shop und bin damit mehr als zufrieden.
Als eine zweite Variante kann Mizellenwasser angewendet werden. Ich liebe das Mizellenwasser von Bioderma und benutze es seit Jahren. Dieses Produkt ist gut verträglich, was ich z.B. nicht vom Produkt von Garnier sagen kann. Meine bittere Erfahrung mit diesem Produkt gibt es hier zu lesen.
FYI: Egal welches Mizellenwasser Ihr nutzt, es soll immer vom Gesicht abgewaschen werden, was leider nicht jede Frau weiß.
Erst nachdem man ein Öl Cleanser / Mizzelenwasser benutzt hat, kommt der gewöhnliche Make-up Entfernungsschaum. Diese Art von Produkten entfernt den Rest vom Make-up und bereitet die Haut für den weiteren Schritt vor. Zurzeit verwende ich “Pure Clean Cream” von Kiko Milano.
Tonisierung
Ein Gesichtswasser erfrischt die Haut und bereitet sie auf die weitere Pflege vor. Zusätzlich entfernt es mögliche Rückstände des ersten Schrittes. Zurzeit verwende ich das Skin Perfection Gesichtswasser von L´oréal. Es riecht sehr schön und hat eine sehr angenehme Textur. Ich bin jedes Mal überrascht, dass man doch noch Make-up Reste auf dem Watterpad findet.
Exfoliation
Spätherbst und Winter eignen sich ideal, um solche Behandlungen wie ein chemisches Peeling durchzuführen. Man könnte natürlich ein traditionelles Gesichtspeeling 1-2mal die Woche verwenden, doch ich bin kein Fan davon. Meine Haut ist viel zu sensibel und reagiert mit Rötungen darauf. Seit einiger Zeit schwöre ich auf chemischen Peelings. Sie entfernen die abgestorbenen Hautzellen sanft aber sicher und lassen die Haut somit besser und schneller regenerieren. Kleine Fältchen werden auch wesentlich weniger sichtbar. Ich nutze das Produkt von Bielenda welches zu 10% aus Sesamsäure besteht. Ich benutze es auf meinem Gesicht und Hals 3-4mal die Woche. Nach einem Monat mache ich eine Pause. Wichtig zu wissen: die Haut kann in den ersten zwei Wochen auf Fruchtsäure mit Rötungen, kleinen Pickel und trockenen Stellen reagieren. Das ist ganz normal und ist ein Zeichen dafür, dass die Haut sich auf das Produkt einstellt. Die Reaktion bekomme ich jedes Mal am Anfang. In dem Fall stelle ich das Produkt für zwei Tage ab und danach versuche ich es nochmal. Das Ergebnis ist eine pralle, ebenmäßigere Haut mit einem gesunden Glow.
Gesichtsöl
Im Winter ist meine Haut unendlich trocken und ein Gesichtsöl ist ein Superprodukt, um Spannungsgefühle zu lindern und sie geschmeidiger zu machen. Ein paar Tropfen reichen schon für das ganze Gesicht und den Hals. Ich nutze „Midnight Recovery Concentrate“ von Kiehl´s und kann dieses Produkt nur weiterempfehlen. Zusätzlich nutze ich meinen Lieblingsgesichtsmassagenroller von The Body Shop, der mich entspannt und auch eine kleine Fitnessübung für mein Gesicht ist.
Spezialpflege
Ein Serum wird speziell für den Hauttyp ausgewählt und soll gezielt gegen eure Hautprobleme angewendet werden, sei es bei Rötungen, Unreinheiten, Pigmentflecken oder Falten. Zurzeit nutze ich das Nachtserum von Dr. Hauschka, das die Haut revitalisiert und sie erholen lässt.
Augenpflege
Erst vor kurzem habe ich erwähnt, dass ich einen zusätzlichen Pflegeschritt für meine Augenpartie eingeführt hatte. Ich habe ein Augenserum von Guerlain (hier) ausgesucht und bin glücklich damit. Zuerst benutze ich das Serum und danach meine Augencreme “Nirvanesque” von Nuxe Paris. By the way, die Creme gefällt mir so gut, dass sie es sogar in den Post über meine Lieblingsbeautyprodukte des Jahres 2016 geschafft hat.
Gesichtscreme
Last but not least kommt eine passende Nachtcreme. Nach einer Empfehlung habe ich “YstheAL” von Avéne probiert. Die Creme ist speziell für junge Haut gemacht, die die ersten feinen Linien bekommen hat. Ich mag die leichte, pflegende Textur und den angenehmen Duft der Creme. In letzter Zeit benutze ich immer mehr Apothekenprodukte.
Gesichtsmasken
Dieser Schritt ist ein zusätzlicher, aber nicht weniger wichtiger Pflegeschritt für eine gesunde und gepflegte Haut. Einmal die Woche verwende ich eine Schlafmaske “Cell Renew Snail Sleeping Mask” von Missha, die ich unendlich liebe. Das ist meine zweite Tube und sicherlich nicht die letzte. Da ich regelmäßig Foundations trage, verwende ich auch meine Lieblings – Detox – Maske “Himalayan Charcoal” von The Body Shop. Sie vollbringt Wunder, da sie meine Poren tiefenreinigt und die Haut strahlen lässt. Wichtig dabei ist nur, solche Gesichtsmasken nicht zu oft zu verwenden, in dem Fall riskiert man eine irritierte und trockene Haut zu bekommen.
So sieht meine Abendpflege aus. Manche einem mag es als übertrieben vorkommen. Doch ich bin der Meinung, dass man seine Haut so gut wie es geht pflegen soll. Vor allem, wenn man sich gerne und häufig schminkt, soll man das Make-up gründlich und richtig entfernen können. Ich sehe das an dem Zustand meiner Haut, dass ich alles richtig mache. Für mich ist es eine Investition in meine Zukunft.
Wie sieht Eure Pflegeroutine aus? Seid Ihr auch penibel, was das Make-up Entfernung und die weitere Pflege angeht?
Liebe, Grüße
Daria
Folgt mir auf
Instagram unter Daria_dbk_stylez,
Facebook unter Daria DBK Stylez
Google+ unter Daria DBK Stylez.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”author”][/vc_column][/vc_row]
Huch, das sind ja eine ganze Menge Produkte 😄 Ich bin da viel simpler aufgestellt: Ein Makeup Entferner, eine Creme und eine Augencreme 😄 Ich habe festgestellt, dass es meiner Haut nicht gut tut, wenn ich zu viel durcheinander benutze und vertraue lieber darauf, dass sie sich selbst regeneriert. Aber ich glaube ich werde mich mal bei den von dir genannten Marken nach etwas hochwertigerem umsehen – vor allem eine neue Augenpflege könnte ich gut gebrauchen 😊
Liebe Grüße
Stephi von http://stephisstories.de
Author
Mit 20 habe ich auch nur eine gute Feuchtigkeitspflege gebraucht. Jetzt darf es schon ein wenig mehr sein. 🙂