Besser schlafen mit AIVI – meine Erfahrungen mit der neuen Schlafmethode

[vc_row equal_height=”true”][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]AIVI_besser_schlafen_Schlaf_sleep_well_dbkstylez_beautyblog_сон_здоровый_блог

English post is here

Русская статья находится здесь

 

Gesunder Schlaf ist sehr wichtig. Es ist nicht bloß eine Erholung, die nach einem stressigen Tag erfolgt, sondern unsere Gesundheit und Schönheit, die durch einen guten und tiefen Schlaf positiv beeinflusst werden. Deswegen ist es sehr wichtig zu versuchen seine Schlafgewohnheiten zu optimieren, um den Körper zu unterstützen. Ein qualitativer Schlaf ist ein fester Bestandteil eines gesunden und langen Lebens. Manche brauchen nicht viel, um gut schlafen zu können, die anderen dagegen, haben große Schwierigkeiten die Nacht durchzuschlafen.

Leider konnte ich nie gut und tief schlafen. Ich habe diverse Methoden ausprobiert, um meine Schlafgewohnheiten und die Qualität des Schlafens einigermaßen zu verbessern. Manche haben besser, manche schlechter funktioniert. Doch letztendlich blieb es für mich immer ein schwieriges Thema. Von Natur her habe ich einen sehr leichten Schlaf, d.h., dass sogar leise Geräusche können mich wachmachen. Wenn ich einen Dauerstress habe dann war’s das mit einem einigermaßen guten Schlaf. Natürlich hat jeder von uns ab und zu stressige Tage oder Wochen oder Monate. Doch in meinem Fall ist es so, dass ich teilweise die ganzen Nächte durch wach bleibe. Das beeinträchtigt mein Leben immens. Vor einigen Monaten war ich so verzweifelt, dass ich nach einer Lösung oder zumindest einer Verbesserung meiner Situation gesucht habe. So wurde ich auf das Kissen von AIVI aufmerksam. Da die meisten Videos und Bewertungen zum Produkt recht positiv waren, habe ich mich entschieden das Kissen und die neue Schlafmethode auszuprobieren. Zwei Monate lang habe ich das Kissen getestet und möchte im heutigen Blogpost meine Erfahrungen mit dem Kissen mit euch teilen.

AIVI das Prinzip und die Schlafmethode

Das Kissen und die Methode selbst wurden in Deutschland entwickelt und erfolgreich von Medizinern und Pflegekräften eingesetzt. Besonders wichtig ist, dass das Kissen aus botanischen Stoffen besteht und natürlich antiallergisch ist. Das Produkt ist sehr qualitativ und wird schön verpackt geliefert.

AIVI_besser_schlafen_Schlaf_sleep_well_dbkstylez_beautyblog_сон_здоровый_блог

Wie funktioniert es?

Das AIVI Kissen funktioniert mit fast Smartphone und benötigt die Installation einer App (natürlich umsonst). Mithilfe eines integrierten Kabels wird das Smartphone mit dem Kissen verbunden. Alles, was man machen muss, ist eine der drei Musikstücken aus der App aussuchen, einen Timer setzen (30 oder 60 Minuten) und die Musik so stellen, dass man sie gerade wahrnimmt. Die Bedienung der App ist sehr leicht und angenehm. Man muss nicht stundenlang alles durchklicken, um sich zurechtzufinden, was ein großer Vorteil ist.

AIVI_besser_schlafen_Schlaf_sleep_well_dbkstylez_beautyblog_сон_здоровый_блог

Doch wie soll das Ganze funktionieren? Die elektrischen Aktivitäten im Hirn werden durch das speziell verarbeitete Frequenzmuster beeinflusst, was zur positiven Schlafrhythmusänderung führt. Wir lernen quasi neu entspannt und qualitativ zu schlafen wie es von der Natur vorgesehen ist. Natürlich dauert es eine Weile bis man die Verbesserung tatsächlich spürt. Es kann bis zu acht Wochen dauern, bis man die positiven Veränderungen erzielt. Doch laut der Umfrage können ca. 25% der AIVI Nutzer es schon nach zwei Wochen merken.

AIVI_besser_schlafen_Schlaf_sleep_well_dbkstylez_beautyblog_сон_здоровый_блог

Meine Eindrücke nach der 5-wöchigen Nutzung von AIVI

Wenn man sowieso nicht gut schläft, erhofft man von so einem Produkt wirklich viel. Zusätzlich wurden die Erwartungen von den Anderen erhöht, die davon gewusst haben, dass ich das Kissen teste. Fast jeden Tag wurde ich gefragt: „und, kannst du schon besser schlafen?“ Doch am Anfang, was auch verständlich ist, war es nicht der Fall. Bei mir hat es ungefähr drei Wochen gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich besser einschlafen kann. Insgesamt gefällt mir das AIVI Kissen sehr, es ist bequem, qualitativ und funktioniert. Obwohl ich mir sicher bin, dass ich damit noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Es dauert nur bis das Hirn, dass schon seit langem nicht zur Ruhe kommt, es neu lernt seinen natürlichen Schlafrhythmus zu verfolgen.

AIVI_besser_schlafen_Schlaf_sleep_well_dbkstylez_beautyblog_сон_здоровый_блог

Extra-Tipps:

Man sollte auch solche wichtigen Details wie die Hygiene, sowie reine und frische Luft im Schlafzimmer nicht vergessen. Zusätzlich nutze ich ein Lavendelspray, dass ich direkt aufs Kissen versprühe. Es sorgt für eine natürliche Entspannung.

Lieben Gruß,

Daria[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”author”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]

Was hilft euch besser zu schlafen?

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]

Folgt mir

Instagram unter Daria_dbk_stylez

Facebook unter Daria DBK Stylez

Google+ unter Daria DBK Stylez.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][/vc_column][/vc_row]

22 Comments

  1. 29. September 2017 / 14:39

    das ist ein super spannender Beitrag meine Liebe! ich bin auch kein einfaches Kind was Schlafen angeht und habe schon immer wieder meine Probleme damit gehabt – das kennen ja viel Frauen unter uns 😉
    an sich brauche ich es immer super still zum einschlafen und trage deswegen immer Oropax. ob mir Musik helfen würde, müsste ich wohl mal ausprobieren 🙂

    komm gut ins Wochenende meine Liebe,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 10:53

      Ich muss sagen, dass ich das zuerst auch gewöhnungsbedürftug gefunden habe. Doch nach ein paar Tagen war s kin Problem mehr. Zusätzlich sollte man die Musik wirklich leise stellen.

      Hab eine tolle Woche, liebe Tina!

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 10:53

      Thanks! You definitely should ))).

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 10:54

      Thanks for stopping by, Angel!

  2. 30. September 2017 / 11:54

    Hallo liebe Daria!

    Ich habe deinen Beitrag gerade eben erst entdeckt und fand ihn sehr interessant.
    Ich habe selbst schon mal so ein Armband gehabt, das mit einem Wecker gekoppelt war, aber irgendwann hab ich das dann nicht mehr verwendet. Das Kissen hört sich auch mega spannend an und ist sicher einen Versucht wert!

    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße, Eva

    http://www.nicovabeauty.com

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 11:14

      Ich hatte früher ein Fitbit Armband. Es war ziemlich praktisch, allerdings konnte es meinen Schlaf nur tracken und nicht verbessern. Jeden Morgen konnte ich es sehen, wie schlecht und unruhig ich geschlafen habe. Ich war sehr verzweifelt.

      • 29. October 2017 / 13:58

        ja das glaube ich sofort! Wenn man nicht gut schläft oder kaum schläft ist man dann den ganzen Tag wie gerädert! LG Eva

        • Daria
          Author
          30. October 2017 / 16:33

          Ganz genau. Ich bin überrascht, dass ich mit dem Kissen um einiges besser schlafen kann.

  3. 30. September 2017 / 15:58

    Das ist wirklich ein schwieriges Thema! Ich persönlich schlafe zum Glück meistens recht gut (auch wenn ich generell auch eher jemand bin, der leicht wach wird) und habe vor allem beim Einschlafen keine Probleme. Da meine Schwester aber jahrelang damit zu kämpfen hatte, weiß ich wie sehr das zehrt…
    Ich hoffe diese Methode hilft dir dauerhaft!
    Denn unausgeschlafen fühlt man sich einfach nur total matschig und unausgeglichen.

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 11:12

      Das hoffe ich auch. Das Kissen sollte genau so wirken. Stück für Stück, kann ich ein wenig besser schlafen, was mich riesig freut. Deswegen bin ich mir fast sicher, dass es noch besser werden kann.

  4. 30. September 2017 / 20:46

    Das klingt ja total interessant. 🙂
    Aber w//www.dbkstylez.com/2017/09/29/besser_schlafen_mit_aivi_erfahrung/ie ist das denn mit den Handystrahlen?
    Ich mag es nicht mein Handy so nah an meinem Kopf liegen zu haben und das dann noch die ganze Nacht über.
    Den Trick mit dem Lavendelspray finde ich super, muss ich unbedingt mal ausprobieren. 🙂
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Liebste Grüße Tamara
    https://www.fashionladyloves.com/

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 10:58

      Das ist eine gute und wichtige Frage! Das war auch meine Sorge, aber das Kabel am Kissen ist ca. 1 Meter lang, so das mein Smartphone auf dem Fußboden liegt, ziemlich weit entfernt. Wenn es für dich immer noch zu nah ist, kannst du gegebenenfalls ein Verlängerungskabel (mit dem passenden Anschluss) nutzen.

      Hab einen tollen Monatg, liebe Tamara!

  5. 1. October 2017 / 0:53

    Das hört sich ja interessant an. Ich höre manchmal zum Einschlafen auch ganz leise Musik oder ein Hörbuch und das hilft mir auch super um gut zu schlafen. So ein Kissen ist da echt praktisch 🙂
    Liebe Grüße,
    Julie
    https://juliesdresscode.de

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 11:06

      Mein Mann hört auch diverse Hörbücher vor dem Einschlafen. Das Prinzip von dem Kissen ist ein wenig anders, denn die Musik sollte man gerade wahrnehmen. Dementsprechend, sollte sie sehr leise sein. Es geht mehr um die richtigen Frequenzen. Aber ich bin mir sicher, dass man mit einer ruhigen, oder klassischen Musik (auch ein bisschen lauter) ziemlich gut und entspannt einflaschen wird)).

    • Daria
      Author
      2. October 2017 / 18:45

      Thanks for stopping by, dear!

  6. 26. November 2017 / 21:22

    Hört sich mega interessant an, habe ich noch gar nichts von gehört.
    Allerdings sagt man ja, das man grundsätzlich schlecht schläft, wenn das Handy daneben liegt. Ich mache das zwar auch, mein Handy ist mein Wecker… aber gut, ich schau mir das mal genauer an 🙂 Hab nämlich auch immer das Gefühl, ich bin nicht ausgeschlafen, wenn ich morgens aufwache.

    Liebste Grüße,
    Sarah

    http://www.vintage-diary.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *