
Der Begriff Body Positivity ist vor einigen Jahren sehr populär geworden. Was allerdings sehr gut angefangen hatte, hat sich leider ziemlich schnell in etwas völlig Anderes transformiert. Aus Body Positivity wurde nämlich Body Indifference oder Selbstgleichgültigkeit, wenn man will. Welchen Sinn dieser Begriff haben sollte und warum man ihn so umdreht, wie es einem gerade passt, diskutieren wir heute.
Body Positivity ist nicht dasselbe wie Selbstgleichgültigkeit
Wenn man sich auf Social Media umschaut, wird es schnell klar, dass ganz viele Menschen, meistens Frauen, weil Männer sich sowieso fast nie allzu kritisch betrachten, darunter etwas total anderes vorstellen. So seinem Körper positiv gegenüber zu stehen bedeutet für viele keine Acht auf sich zu geben und sich damit auch zufrieden zu geben. In meinen Augen heißt es nichts anderes als sich selbst zu vernachlässigen. Sehr viel wird über Body Positivity gesprochen, wenn man nicht gerade dünn ist. Finde ich es schlimm? Auf keinen Fall. Doch was ich schlimm finde, ist zu gesunden Sachen wie eine vernünftige Ernährung und Sport so feindselig zu sein, dass man das als Body Positivity quasi wahrnimmt. Alle Gedanken sind gut oder schlecht, abhängig davon, wie wir eingestellt sind. So habe ich so oft denselben Satz gehört, dass alles was gesund ist gar nicht schmeckt. Das ist doch ein riesiger Schwachsinn, denn es gibt unglaublich viele Rezepte, die so gut schmecken, dass man nie wieder etwas anderes essen wollen würde. Dasselbe ist mit dem Sport. Ob es euch gefällt oder nicht, aber Menschen sind für Bewegung geschaffen, sonst würden wir keine Muskeln haben, Punkt. Ich will keinen zwingen, ein super gesundes Leben aufzubauen und ein paar extra Kilos auf den Rippen sind absolut ok. Doch wenn stark übergewichtige Menschen oder umgekehrt total magersüchtige über Body Positivity reden und sagen, dass sie sich wohl fühlen kommt es wie ein Selbstbetrug vor, denn es geht um die Gesundheit. Body Positivity sollte einem helfen, die Wege zu finden, seinen Körper und seine Gesundheit positiv beeinflussen zu können und nicht in Verblendung leben, obwohl es einem nicht so gut geht.
Body Positivity bedeutet sich selbst zu lieben und zu respektieren, allerdings jeden Tag versuchen, ein besseres „Ich“ zu werden
Natürlich sollte man sich lieben und respektieren, denn es ist die wahre Body Positivity. Nichtsdestotrotz, wenn man wirklich positiv zu seinem Körper, seiner Gesundheit und seinem inneren Ich steht, funktioniert diese Philosophie wie ein Motor, eine Motivationsquelle, um all das zu erhalten und sogar besser zu werden. Wenn du positiv gegenüber deinem Körper bist, würdest du dich nicht jeden Tag mit etwas vollstopfen, was deiner Gesundheit schadet. Wenn man das allerdings nicht tut, ist es Body Negativity, wenn man schon diesem Begriff folgen muss. An meinem eigenen Beispiel kann ich sagen, dass ich ziemlich viel Glück habe und nicht dazu neige, in die Breite zu gehen. Trotzdem gehe ich regelmäßig zum Sport und achte darauf, dass ich genug Obst und Gemüse esse allein aus dem Grund, dass ich meinen Körper liebe und ihn pflege, damit ich lange fit und gesund bleibe. Es macht mir Freude und das ist Body Positivity, zufrieden zu sein, was man hat und doch jeden Tag etwas tun, damit man als Person in jeder Ansicht besser wird.
Ist Body Positivity für euch eine Art Motivation oder einer Entschuldigung alle so zu lassen wie es ist?
Ich trage: Mantel von Na-Kd / T-Shirt von Bershka / Hose von Na-Kd / Ankle-Boots von Ego / Tasce von Patrizia Pepe /
Lieben Gruß,
Daria
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und Namennennung. Beim Kauf der auf der Seite angezeigten Artikel bekomme ich Kommission. Für Euch allerdings bleibt der Preis unverändert. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]
I love this post! 🙂
Shoot for the stars | ☆ ☆ ☆ | Facebook page | ☆ ☆ ☆ | Instagram
Author
Thank you so much, dear!
I love this look!
Author
Thank you, doll!
Author
Thank you so much!
Hey, das sind wirklich tolle Bilder! 🙂
Zum Thema Body Positivste muss ich sagen, dass ich mich bis jetzt eigentlich kaum mit dem Thema auseinander gesetzt habe und ich deine Meinung dazu sehr spannend finde. Ich glaube aber, dass es mir tatsächlich eher so ist, dass ich es als Entschuldigung sehe oder es die Rechtfertigung ist, wenn man mal nicht zum Sport geht zum Beispiel. Du hast mich aber dazu motiviert das ganze mal anders zu betrachten! 🙂
Liebe Grüße,
Laura <3
https://mindfullofblossom.blogspot.com
Amazing post I am totally in getting a better version of myself and improving everyday by loving myself more. Gorgeous outfit xoxo Cris
https://photosbycris.blogspot.com/2019/02/breathe-in-breathe-out.html
The title of this post says everything! I think I need to eat that pop-tart I depraved myself of earlier haha.
x,
S | Je M’appelle Chanel
Author
I hope it´s very delicious :))).
Love this post filled with good vibes babe! Feeling comfortable in our own skin and self-love is so important these days!
Love from London,
Whit
http://www.whitneyswonderland.com
Love your look!
xx- Nina
http://www.stylingwithnina.com/2019/02/valentines-day-outfit-idea.html
Author
Thank you, sweet Nina!
Author
Thank you so much!
So much love for your outfit and the way you put it together, so street-style chic!
Love from London,
Whit
http://www.whitneyswonderland.com
Author
Thank you so so much for your kind words, dear Whitney!
Author
Thank you so so much, dear Whitney!
It is so important to have body positivity. Social media makes it hard where people think x is the standard when it’s really not. It’s one thing to be healthy, another to go to the extreme to look a certain way. Thanks for sharing your thoughts!
Nancy ♥ exquisitely.me
Author
Dear Nancy, thank you for letting me know what you think about this topic. I´m glad that we see it pretty much the same way.:)
Ich bin da deiner Meinung, Body Positivity heißt nicht sich gehen zu lassen. Es bedeutet nur mit dem eigenen Körper glücklich zu sein, auch wenn er nicht perfekt ist. Jeder hasst irgendwas an sich – Knie, Nase oder die x-Beine. Oder wenn man von Natur aus einfach ein bisschen kräftiger gebaut ist und nicht in die 90-60-90 Welt passt. Dann sollte man sich nicht krankhaft runter hungern, sondern sich lieben wie man ist. Wie du schon sagst: die Gesundheit ist das wichtigste.
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Author
Ich bin sehr froh, dass du das genauso siehst, liebe Dorie! Man sollte versuchen, das Gleichgewicht zwischen dem Verlangen besser zu werden und der Selbstzufriedenheit finden.
True that, workout and eating healthy increases positivity
http://www.stylebasket.in
Author
Everything we do for our health and body improves positivity because we do it for ourselves :).
XO
Dari