
Hallo, meine Lieben! Wie oft neigen wir dazu, uns mehr um unsere Zukunft zu kümmern, anstatt um hier und jetzt. Alles wird für die Zukunft geplant und organisiert, doch was ist mit heute? Was ist mit der Gegenwart, in welcher wir leben und sie kaum bemerken? Diejenigen, die ihr Leben für eine imaginäre Zukunft verschieben, sind diejenigen, die es am Ende am meisten bereuen. Doch warum ist es so wichtig sich bewusst zu werden, dass das hier und jetzt genauso wichtig wie die Zukunft ist und wie man es zu schätzen lernt, erzähle ich aus meiner Erfahrung hier.
Heute ist einzigartig und wird nicht nicht noch mal kommen
Je mehr man zu tun hat, desto selbstverständlicher betrachtet man den heutigen Tag. Das passiert aus dem Grund, dass man seine ganze Aufmerksamkeit ausschließlich „wichtigen“ Angelegenheiten widmet. Da hat man einfach keine Zeit und Lust den Gang runterzuschalten bis der eigene Körper die ersten Warnsignale sendet.
Ein weiterer Fall für die komplette Ausblendung des hier und jetzt ist die Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben. Das war genau mein Fall.
Ich habe mich jahrelang damit beschäftigt, mich für eine glückliche Zukunft vorzubereiten. Dabei war ich immer in meiner Gegenwart unglücklich und konnte keinen einzigen Moment so richtig genießen. Mein persönlicher Tiefpunkt war ein Event, auf welches ich ungeduldig und sehnsüchtig gewartet habe. Als der Moment gekommen ist, war ich enttäuscht, weil meine Erwartungen total anders waren. Natürlich war ich dann geknickt und konnte den Abend nicht genießen. Am nächsten Tag, als ich es rückblickend betrachtet habe, musste ich zugeben, dass der Abend toll war und ich mir selbst im Wege stand und alles ruinierte.Das ist mir fast jedes Mal passiert, denn ich war immer angespannt und wollte alles so „perfekt“ haben, wie es eigentlich gar nicht möglich ist.
Dieses Event war mein Trigger, um etwas in meinem Leben zu ändern. So habe ich angefangen an mir und meiner Wahrnehmung zu arbeiten, um jeden Tag zu sehen, dass das Glück im Leben vor meiner Nase ist und ich einfach lernen muss, es zu sehen. Ich versuche, jeden Tag die Zeit für mich und die Kleinigkeiten zu finden, die mich erinnern, dass mein Leben schön ist und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Ja, es fällt mir nicht leicht, doch ich gebe mein Bestes, damit ich mein Leben nicht für die Vorbereitung zum Glücklichsein verbringe, sondern es wirklich bin und tatsächlich realisiere.

Ziele für die Zukunft setzen aber kein Gefühl für heute verlieren
Wenn wir erwachsen werden, dreht sich alles um die Zukunft. Man muss sich Gedanken um das Studium machen. Später wird es die Arbeitsstelle, dann kommt die Hypothek und, und, und. Ob es schlecht ist entscheidet jeder für sich. Doch eine Sache steht fest, all das lässt uns umso weniger an hier und jetzt denken. Sogar der Urlaub wird mindestens ein halbes Jahr im voraus geplant und das ist sehr traurig. Wir lernen und praktizieren das Leben in der Zukunft. Es wird auf eine schöne Zeit, auf das Glück und viele andere Dinge gewartet. Pläne und Ziele zu schmieden ist gut, doch nicht wenn sie unser Leben so sehr beeinflussen, dass wir jeden neuen Tag als selbstverständlich empfinden.
So kommt es, dass man alles auf später verschiebt und stattdessen blöde Fernsehshows guckt, anstatt neue Horizonte zu gewinnen, etwas zu lernen, etwas Gutes für den eigenen Körper zu machen oder einfach nur die Zeit mit den Eltern und Familien zu verbringen. Wir kümmern uns so wenig darum, dass wir unsere Augen erst dann aufmachen und etwas bereuen, wenn es zu spät ist. Laut zahlreichen Umfragen bereuen Menschen am Ende ihres Lebens folgende Dinge am meisten: die Welt nicht genug gesehen und zu wenig Zeit mit der Familie verbracht zu haben.
Natürlich sollte man Erwartungen haben und Gedanken und Pläne für die Zukunft schmieden. Doch es sollte einem bewusst werden, dass sogar wenn jeder neuer Tag uns ganz gewöhnlich vorkommt, es der beste Tag unseres Lebens werden kann. Kleine Dinge, die wir jeden Tag erleben, machen das Leben besonders. Aus dem Grund ist es so wichtig, ab und zu das Tempo zu verlangsamen und einfach nur ein Telefonat mit den Eltern oder Freunden, den sonnigen Tag oder einfach nur eine Tasse Kaffee zu genießen.
Ich trage: Kleid von Asos / Stiefel von Zara /Sonnenbrille von Stradivarius / Tasche von Missguided / Seidentuch von H&M
Lieben Gruß,
Daria[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]
Du siehst einfach nur toll aus, liebe Daria! Ich finde es auch super wichtig, dass wir wesentlich mehr in der Gegenwart leben, als in der Zukunft.
Gruß,
Tina
A white shirt is a must-have!
Kisses, Paola.
Expressyourself
That shirt-dress styled with cowboy boots is everything!
XO
Ashley