In der heutigen Review möchte ich über ein natürliches und vielseitiges Produkt erzählen, nämlich Kokosnussöl. Damit kann man nicht nur gesund und lecker kochen, sondern es auch als Pflege für die Haare, Haut und sogar Zähne nutzen.
Allerdings sollte man ein paar Regeln beachten. Am besten ist die trockene, raue und reife Haut mit dem Kokosnussöl zu versorgen. Die zarte Augenpartie und das Dekolletee werden auch optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Wichtig: für die Anwendung auf der Haut sollte man das raffinierte Kokosnussöl nutzen. Man sollte auch nicht das reine Kokosnussöl auf die Haut auftragen, nur in eure Pflege mischen. Fürs Gesicht gelten 10% des Kokosnussöls der gesamten Gesichtspflege. Für den Körper ist der Anteil 30% und nicht mehr. Warum ist es wichtig, das raffinierte Kokosnussöl für die Hautpflege zu verwenden? Das unraffinierte Kokosnussöl bildet eine Art Schicht auf der Haut, was zu Unreinheiten und Pickeln führen kann.
Das unraffinierte Kokosnussöl verwendet man für die Haare, Ellbogen und Fersen. Das Öl wird in den trockenen Haaren gleichmäßig aufgetragen und mindestens für eine Stunde gelassen. Wenn man Zeit und Lust hat, dann kann man diese Maske über Nacht wirken lassen. Das Kokosnussöl ist ein Wundermittel gegen spröde, schwache und gut für gefärbte Haare. Die Maske lässt sich im Anschluss sehr leicht ausspülen und macht die Haare lebendig, glänzend und kraftvoll. Auch hier ist es wichtig, das unraffinierte Kokosnussöl nicht auf die Kopfhaut aufzutragen, nur in die Länge und Spitzen. Das raffinierte Kokosnussöl kann man hingegen als ein Mittel gegen Schuppen und trockene Kopfhaut nutzen. Das pflegt auch die Haarwurzel, damit die Haare gesund und stark wachsen können.
Wie man das Kokosnussöl für gepflegte Füße und Ellbogen verwendet, muss man nicht groß erzählen. Man trägt das Öl auf die gewünschten Körperstellen auf, zieht Baumwollsocken an (für die Füße) und lässt es über Nacht einwirken.
Raffiniertes Kokosnussöl kann man auch als Rasierschaum nutzen. Im Sommer kann man das Öl sehr leicht auf die Beine auftragen und rasieren. Im Winter kann man das Kokosnussöl im heißen Wasser schmelzen lassen und auf die gleiche Art und Weise verwenden. Das macht nicht nur die Haut geschmeidig und schön, sondern wirkt auch antibakteriell, da das Kokosnussöl ein natürliches Antiseptikum ist.
Wie Ihr seht, kann man das Kokosnussöl ganz unterschiedlich verwenden. Viel Erfolg beim Ausprobieren dieses tollen Produktes.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”author”][/vc_column][/vc_row]