
Hallo, meine Lieben!
Ich hoffe ihr hattet einen schönen Start in das neue Jahr. Ich habe Silvester mal wieder in Amsterdam verbracht, die Stadt, die für mich hoffentlich bald zu meiner Wahlheimat wird. Aber dazu komme ich später, wenn die Zeit reif ist. Heute möchte ich über meine Hoffnungen für das Jahr 2019 mit euch sprechen. Das Materielle lasse ich außen vor. Was für mich am wichtigsten ist, ist mehr Gleichgewicht und Harmonie mit mir selbst zu finden. Da ich auf meinem Blog immer ehrlich bin, kann ich auch sagen, dass ich damit meine größten Probleme habe.
Physische Gesundheit und optische Selbstzufriedenheit
Selbstliebe und Selbstakzeptanz waren nie meine Stärken. Ja, ich habe immer Sport geliebt und ihn aktiv getrieben, doch ich habe mich nie 100% sicher und wohl in meinem Körper gefühlt. Obwohl ich es schon ein wenig besser kann, mich selbst so wie ich bin zu akzeptieren, hoffe ich, dass ich es dieses Jahr noch mehr schaffe. Vor allem in der heutigen Zeit, wenn alles da draußen so perfekt zu sein scheint geraten wir immer häufiger in die Schwierigkeiten sich selbst so zu lieben wie wir sind. Obwohl man es weiß, dass keiner perfekt ist, ist es trotzdem schwer daran zu glauben und eigenen „Makel“ nicht zu sehen. Natürlich ist es Schwachsinn, denn die Schönheit bedeutet für alle etwas anderes, doch auch ich gerate manchmal in solche Phasen, wenn es für mich auch optisch nicht alles passt. Ende letzten Jahres hatte ich auch mit ein paar Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Deswegen möchte ich, dass es mir 2019 besser geht. Dazu gehört es mehr Sport zu treiben und mich generell noch aktiver zu machen, als ich sonst bin. Natürlich gehören dazu nicht nur die Bewegung und Ernährung, sondern auch die innere Ruhe.
Seelisches Gleichgewicht und innere Harmonie
Damit sieht es bei mir leider gar nicht so gut aus. Doch jetzt merke ich es immer stärker, dass mich Stress und Selbstzweifel auch körperlich kaputt machen. Von daher will ich es diesmal noch mehr probieren, zu einem ausgeglicheneren und ruhigeren Ich zu finden. Dazu gehören Meditationen, frische Luft, positives Denken und natürlich auch das richtige Aufteilen des Privaten und Beruflichen. Das letzte ist für mich manchmal sehr schwer. Doch was wäre das Leben ohne das Kämpfen auch mit sich selbst, um all das zu erreichen, was man sich wünscht und die Person zu werden, die man eigentlich sein will.
Lasst uns dieses Jahr so richtig rocken und dabei besser, glücklicher und zufriedener werden!
Sport Chic mit einem Pariser Touch
Auch ein Sport Chic Outfit kann man sehr elegant wirken lassen. Dafür sollte man mit Accessoires und Schuhen experimentieren. So wirken mit klassischen Pumps auch Track Pants elegant. Ich habe zu meinem heutigen Outfit ein Barett hinzugefügt und schon wirkt die Kombination aus einem bequemen Hoodie und einer sehr weiten Mom-Jeans total anders. Um die Pariser Stimmung fortzusetzten habe ich einen Karomantel ausgesucht, welcher solch unterschiedliche Themen wie Eleganz und Sport toll verbindet. Ich muss gestehen, dass ich, obwohl ich ein sehr großer Mantelfan bin und zig davon habe, noch nie einen karierten Mantel hatte. Dieses Modell ist mein allererstes und ich finde, dass es einfach nur toll aussieht, egal ob mit Absatzschuhen oder Sneakern. Man kann mit Outfits so leicht experimentieren und durch ein paar Details und Accessoires sie komplett verändern. Man sollte es auf jeden Fall machen, denn nur so findet man seinen Stil und dazu macht es so viel Spaß!
Ich trage: Mantel von Na-Kd / Jeans von Bershka / Hoodie von Na-Kd / Ankle-Boots von Zara / Barett von H&M /
Lieben Gruß,
Daria[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Folgt mir
Instagram unter Daria_dbk_stylez
Facebook unter Daria DBK Stylez
Google+ unter Daria DBK Stylez.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Wow, du siehst fantastisch aus! Alles Gute auch noch für dich fürs neue Jahr!
Liebst
Kati
http://www.kationette.com
Author
Vielen lieben Dank, Kati! Ich hoffe das neue Jahr wird gut für uns alle!
Gruß,
Dari
Author
Vielen lieben Dank!