Anfangen möchte ich mit einer kurzen Erklärung, warum Mikro Needling so gut für die Haut ist. Erstens, wirken die winzigen Nadeln auf die Haut stimulierend, dadurch wird die Durchblutung verbessert und das Hautbild wirkt ebenmäßiger und gesünder. Dadurch nimmt die Haut auch die Pflege besser ein, was zu besseren Ergebnissen führt. Zweitens, durch diese Art von Massage wird die Haut verfeinert und Poren werden kleiner. Allerdings muss man Mikro Needling jeden Tag machen, um dieses Ergebnis zu erreichen.
Mein Mikro Needling Gerät (Derma Roller) habe ich bei Amazon ziemlich lange her bestellt (zu der Zeit gab es noch nicht so viele auf dem deutschen Markt). Wenn ich mich neu entscheiden könnte, würde ich ein anderes nehmen. Die Sache ist die, es gibt unterschiedliche Geräte mit der unterschiedlichen Nadellänge. Ich dachte natürlich, je länger desto besser und habe mir ein Gerät mit 3 mm. langen Nadeln gekauft. Nach der ersten Massagesitzung habe ich mich ziemlich stark verletzt (ich habe mir Beine massiert). Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass es bei meinem Gerät um ein Gerät für Ärztliche Anwendung gehandelt hatte.
Nach meinen Verletzungen lag das Gerät ungefähr zwei Monate in der Schublade, bis ich es erneut ausprobieren wollte. Diesmal habe ich es auf meinem Gesicht angewendet, ohne einen viel zu starken Druck auszuüben. Es hat wunderbar geklappt, allerding muss ich richtig aufpassen, da man sich damit leichter verletzen kann, als man so meint.
Ich benutze es folgendermaßen, 20 Tage jeden Abend nach der Reinigung ca. 5 Minuten, dann eine Woche Pause. Meine Haut reagiert drauf sehr gut. Man muss natürlich immer individuell schauen, was für seinen Haut am besten ist. Für die fettige Haut Typen würden kürzere Pausen reichen.
Fazit:
Es lohnt sich tatsächlich, ein Mikro Needling Gerät zu kaufen, zum Glück kosten sie auch nicht viel. Das Gerät ist leicht anzuwenden und es geht richtig schnell. Das Gefühl dabei ist natürlich nicht mit SPA zu vergleichen, da es ordentlich pikst, aber man kann es aushalten. Ich würde so eine Behandlung eher abends durchführen, da die Haut danach ein wenig gerötet sein kann. Nach der Behandlung die gewöhnliche Nachpflege auftragen, die dann momentan einzieht. Ich würde allerdings empfehlen, auf die Nadellänge zu achten. Für eine Anwendung fürs Zuhause reicht die Länge bis 0,30 mm. Das ist genau das, was ich vorher nicht gewusst habe. Und natürlich soll man die Behandlungen regelmäßig durchführen, ansonsten bringt es kaum was.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”author”][/vc_column][/vc_row]