
Hallo, meine Lieben! Manche von euch wissen, dass ich vor etwa 10 Jahren ganz alleine aus dem Ausland nach Deutschland kam. Es ist schon so lange her und doch hat man das Gefühl, als wäre es gestern, ok, vielleicht vorgestern 😊. Dabei wollte ich eigentlich nicht so weit weg umziehen. Meine Familie ist für mich sehr wichtig und ich wollte sie nie verlassen. Doch andererseits hatte ich den Traum nach Deutschland zu gehen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern und dabei natürlich die Kultur kennenzulernen. Wer hätte gedacht, dass ich letztendlich hier bleibe… Was ich damit sagen will ist, dass ich sehr gut weiß, was es heißt, das Leben komplett zu ändern und alles neu anzufangen. Manchmal reicht dafür ein einziger Koffer. Meiner hat mich hierhergebracht und nun, einen B.A. Grad später habe ich meinen Blog angefangen und alles hat sich noch mal um 1800 verändert.
Veränderungen machen dich stärker
Man kann Veränderungen im Leben unterschiedlich ansehen, doch eins ist klar, sie zwingen uns stärker und besser zu werden, weil es die einzige Möglichkeit ist. Manche brauchen sogar solche Herausforderungen, um sich lebendig zu fühlen. Ich gebe zu, dass ich Veränderungen nicht sonderlich mag, aber für mich ist es auch klar, dass sich gewisse Dinge nur durch das Verlassen der eigenen Komfortzone realisieren lassen. So bevorzuge ich es, der Angst ins Gesicht zu schauen und zumindest zu versuchen, etwas zu machen, was ich eigentlich lieber sein lassen würde.
So habe ich mich gefühlt, als ich nach Deutschland kam, denn es war eine Ungewissheit. Ich wusste gar nicht, was mich dort erwartet. Ich glaube sogar, dass ich mir selbst das bis zu dem Zeitpunkt, als ich im Flugzeug in Düsseldorf gelandet bin, nicht zugetraut hatte. Meinen Umzug nach Deutschland bezeichne ich immer noch als eine der Taten, die von mir den größten Mut gebraucht hat.
Ein Umzug ins Ausland macht einen abenteuerlustiger
Zwar kostet so ein Umzug oder eine Auswanderung jede Menge Mut, aber falls man das durchgezogen hat, verändert es einen sehr. Dadurch, dass alles um einen herum neu und unbekannt ist, wirkt es wie ein Abenteuer und Abenteuer machen einen süchtig. Vielleicht aus diesem Grund, jedes Mal, wenn wir reisen, sehe ich jedes Land nicht wie einen Urlaubsort, sondern fange sofort an zu überlegen, ob ich dort leben könnte.
Auf diesem Wege habe ich für mich ein Land entdeckt, welches mein Herz erobert hat. Ich habe mich buchstäblich in die Niederlande verliebt und Amsterdam ist die Stadt, in der ich mich so wohl fühle wie nirgendwo sonst. Mein neues Ziel ist es also, in diese einzigartige Stadt, die für mich wesentlich mehr als einfach nur schön oder gemütlich ist, umzuziehen.
Ich trage: Hemd von Gloria Jeans / Rock von Stradivarius /Ankle-Boots von Ego /
Shop the look:

Mein zweiter Umzug steht bevor
Ich meine es wirklich ernst und habe schon angefangen, Wohnungen in Amsterdam zu besichtigen. Natürlich, nach zehn Jahren in Deutschland und all den Dingen, an die ich mich gewöhnen musste und alles, was ich überwinden musste ist es zweimal so schwer umzuziehen. Dabei reden wir nicht von einem einfachen Umzug in derselben Stadt, sondern um einen internationalen. Zusätzlich, je älter man wird, desto mehr Zweifel hat man bezüglich großer Entscheidungen. Und all die Sachen, die man über Jahre gesammelt hat, Kleidung und irgendwelche zahlreichen Kleinigkeiten inklusive, machen es nicht leichter. Doch wenn das Herz für etwas schlägt, sollte man genau das machen, findet ihr nicht auch?
Lieben Gruß,
Daria
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]
Deinen Look finde ich total toll! Du siehst fantastisch aus, liebe Daria!
Gruß,
Tina
So true… changes are always scary but so worth trying because if not you’ll never know. I also have moved a few times!
Good luck on your next move!
http://www.fashionradi.com
You look fabulous!
Jennifer
Effortlessly Sophisticated
Author
Thank you so much, dear Jennifer!
Ich habe mich in deine Ankle-Boots verliebt! Insgesamt, ein toller Look!
LG
Anna G.
Author
Vielen lieben Dank, Anna!