“Sunrise Palette” – von Natasha Denona – meine erste und letzte Palette

[vc_row full_width=”stretch_row_content”][vc_column width=”1/6″][/vc_column][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]

Hallo, meine Lieben! Für alle, die Augenmakeup lieben ist der Name Natasha Denona fast heilig, denn ihre Lidschatten gelten als fast die besten, die man überhaupt finden kann. Ich wollte sie unbedingt probieren, doch leider konnte man sie früher nur in den USA bestellen und der Preis war auch alles andere niedrig. Doch nun gibt es dieses Problem nicht mehr, weil man diese Makeupmarke entspannt bei Sephora finden kann. Ich gestehe, dass ich bei der Wahl eine wirkliche Qual hatte, denn es gibt viele Möglichkeiten, große und kleine Paletten. Dazu erscheinen regelmäßig auch limitierte Ausgaben.

Vor kurzer Zeit habe ich mich doch entschieden und die „sunrise“ Palette gegriffen. Die Farben haben mich angesprochen, weil ich generell auf warme Farbnuancen stehe und sie auch zum Sommer bestens passen. Ich war mir sicher, dass die Lidschatten ihrem Ruf mehr als gerecht werden. Letztendlich ist es die teuerste Palette in meiner Makeupkollektion. Ich wünschte, ich könnte begeistert sagen, dass es das Beste ist, was ich je in meinen Händen gehalten habe. Doch es stimmt nicht und ich wurde ich ziemlich enttäuscht. Warum? Darüber erzähle ich im heutigen Beitrag.

Tolle und einzigartige Farben, doch konstant qualitativ sind sie nicht

Natasha Denona ist dafür berühmt, unglaublich schöne Farben zu kreieren und das kann ich nur bestätigen. Nicht zuletzt aus diesem Grund konnte ich so lange nicht entscheiden, welche Palette ich will. Jede Kreation hat einiges zu bieten und manche Farben möchte man unbedingt haben. Doch meiner Meinung nach sollten so teure Lidschatten (meine kleinere Palette hat 78 EUR gekostet) eine fantastische Qualität und Pigmentierung haben, und zwar alle Farbnuancen. So kann ich mich beispielweise auf jede Palette von Jeffree Star verlassen. Alle matten, schimmernden Farben und Metallics lassen sich gut und ebenmäßig auftragen, sind super pigmentiert und verblenden sich leicht. Im Fall von „sunrise“ gibt es Farben, die nicht so gut pigmentiert sind, was einen in Verwirrung bringen kann. So war es die erste Farbe, die ich für mein Makeup verwendet habe. Mehrmals musste ich die Farbe aufschichten um dann mit der zweiten Farbe ein Fleck zu machen, weil sie vieeeel stärker pigmentiert war, ich die erste. Somit muss man wirklich schauen, wie sich jede Farbe auf dem Pinsel und auf dem Augenlid verhält. Vor allem, wenn die Palette neu ist.

Teuer bedeutet nicht gleich gut gemacht

Wenn man viel Geld für ein Produkt zahlt, erwartet man auch eine gute Verarbeitung insgesamt. Doch leider, obwohl die Verpackung wirklich schön aussieht, gibt es von meiner Seite wieder was zu meckern. Die Lidschatten sind nicht sonderlich gut an die Verpackung angeklebt, was dazu führt, dass sie leicht rausfallen können. In meiner Palette sind es zwei Farben, eine ist sehr locker und die zweite ist schon einmal fast rausgefallen. Also ehrlich, sowas gibt es nicht mal bei den Lidschatten von Essence. Übrigens, als ich dann zahlreiche Reviews gelesen habe, habe ich festgestellt, dass ich nicht die einzige mit diesem Problem bin.

Sie halten nicht mal

Alles, was ich oben beschrieben habe wäre für mich halb so schlimm, wenn die Lidschatten den ganzen Tag zuverlässig halten würden, aber das haben sie nicht gemacht. An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich ALLE Lidschatten mit Lidschattenprimer benutze, da meine Augenlider fettig werden können. Tja, es ist die einzige Stelle an meinem Körper, die fettig wird . Mit einem Primer hält bei mir jede Marke den ganzen Tag, ohne sich in die Lidfalte zu setzten. Doch komischerweise ist es mit der Lidschattenpalette von Natasha Denona passiert. Nach einigen Stunden musste ich feststellen, dass mein Makeup alles andere als schön aussieht. Sowas hatte ich seit Jahren nicht mehr. Wie ist das denn möglich, dass man so ein Makeup-Fauxpas ausgerechnet mit der teuersten Palette hat?

Fazit:

Wie gerne würde ich euch meine Begeisterung bezüglich der „sunrise“ Palette zeigen und beweisen, dass der Preis sich wirklich lohnt. Doch das tut er nicht. Ist es die schlimmste Palette, die ich je probiert hatte, nein. Doch ist es die beste? Definitiv nicht. Die Farben sind wunderschön und dabei bleibe ich aber der Rest stimmt für mich überhaupt nicht. Diese Palette wird wohl die einzige Lidschattenpalette von Natasha Denona sein, die ich besitze. So schade, denn ich war so begeistert, als ich sie gekauft hatte.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *