
English post is here
Русская статья находится здесь
Hallo, meine Lieben!
Vermutlich weiß jede von uns, dass die zarte Augenpartie ca. 0,4 Millimeter dünn ist und somit um einiges dünner, als die Haut auf dem Gesicht. Allein aus dem Grund sollte man relativ früh mit Augenpflege anfangen, um die möglichen Mimik- und Trockenheitsfältchen zu vermeiden. Mit 20 reicht schon eine gute Feuchtigkeitscreme, die die Haut vor dem Austrocknen schützt. Mit Ende 20, je nach Hautzustand, sollte sich man langsam auf die Suche nach einem leichten Serum begeben. Ich habe relativ lange überlegt und gelesen, was für mich passen würde. Letztendlich habe ich mich für das Serum „Super Aqua-Eye Serum“ von Guerlain entschieden. Über meine Erfahrung mit diesem Produkt, welches ich schon seit 2 Monaten nutze, möchte ich mit Euch heute sprechen.
Warum habe ich mich für für „Super Aqua-Eye Serum“ entschieden?
Ich habe gezielt nach einem Serum gesucht, das meine Augenpartie wirklich gut mit Feuchtigkeit versorgen kann, da meine Augencreme allein es leider nicht so schafft, wie ich es mir wünsche. Dieses Serum soll als Erstes die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und erst dann kleine Fältchen aufpolstern. Aus dem Grund eignet sich dieses Produkt sehr gut als ein zusätzlicher Pflegeschritt.
Was die Packung angeht, sieht sie wie alle Luxusprodukte sehr qualitativ und stylisch aus. Das kleine Fläschchen aus blauem Glas wird sicherlich toll auf dem Schminktisch oder im Bad aussehen. Die Pumpe ermöglicht es, das Produkt leichter und in der richtigen Menge zu verwenden.
Als ich angefangen habe dieses Serum anzuwenden, fand ich es als Feuchtigkeitsprodukt sehr gut, doch ich hatte nicht das Gefühl meine feinen Linien würden irgendwie anders aussehen. Doch nach ungefähr zwei Wochen regelmäßiger Anwendung (morgens und abends) habe ich gemerkt, dass die Augenpartie praller geworden ist. Natürlich sind meine kleinen Mimikfältchen nicht ganz verschwunden, doch sie wurden wesentlich geringer und meine Augenpartie fühlt sich toll an.
Was den Preis des Serums angeht, muss ich sagen, dass es nicht sehr preiswert ist, stolze 90 EUR. Klar, es ist nicht wenig, doch leider habe ich feststellen müssen, dass die Produkte, die 15 EUR kosten gar nichts bringen. Von daher, wer ein gutes Ergebnis erzielen möchte, soll bei der Augenserumwahl tiefer in die Tasche greifen. Man braucht auch nicht die teuersten Seren zu kaufen, doch die, die etwas bewirken können, kosten leider zwischen 60 und 150 EUR.
Fazit:
Das Augenserum „Super Aqua-Eye Serum“ von Guerlain ist ein sehr gutes Produkt. Ob es die feinen Linien um die Augen komplett verschwinden lässt? Nein, das tut es nicht, doch bei einer regelmäßigen Anwendung werden sie wesentlich weniger sichtbar sein. Im Falle tiefer, altersbedingter Falten wird das Serum auch nicht viel machen. Hier sollte man gezielt ein anti-age Serum wählen. Würde ich das Serum weiterempfehlen? Das hängt davon ab, wie viel Geld Ihr zur Verfügung habt. Zwar ist das Produkt für mich auch nicht billig, doch nur ein Pumpendruck reicht schon für beide Augen, was den Verbrauch gering macht und das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Für mich ist es ein Nachkaufprodukt.
Liebe, Grüße,
Daria
Folgt mir auf
Instagram unter Daria_dbk_stylez,
Facebook unter Daria DBK Stylez
Google+ unter Daria DBK Stylez.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”author”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]
Großartiger Beitrag
http://carrieslifestyle.com
Author
Vielen Dank!!!!