
Hallo, meine Lieben! Wie oft plant ihr etwas, um dann zu merken, dass ihr gar keine Zeit dafür habt?! Bestimmt sehr oft. Ich bin ein riesiger Planungsfan und plane um mein Leben gern. Ich gehöre auch zu den Menschen, die ständig etwas Neues ausprobieren und machen wollen. Dafür brauche ich viel Zeit. Früher würde ich auch sagen, dass der Tag leider nur 24 Stunden hat und somit lässt sich nicht alles reinquetschen. In dem Fall kommt das Time Management zur Hilfe. Eine richtige und durchdachte Planung ist das A und O für ein produktives und glückliches Leben, welches nicht nur aus Arbeit besteht.
Erst vor Kurzem habe ich einen Artikel über einige Time Management Techniken gelesen und dieser hat mich zum Denken gebracht, denn viele Menschen haben trotzdem ein Problem damit, organisiert zu planen und ihre Angelegenheiten und Aufgaben rechtzeitig abzuarbeiten. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass es gar nichts bringt theoretisch zu wissen, wie Time Management funktioniert. Damit man wirklich mehr in seinem Leben schafft, muss man mit kleinen Dingen anfangen und dann sich Stück für Stück die größeren angewöhnen. Ohne Basics geht es einfach nicht. Was diese sind, erzähle ich in diesem Beitrag.
Alles dorthin zurücklegen, wo du es hergenommen hast
Die meisten von uns nehmen gewisse Sachen, weil wir sie jetzt brauchen, um dann zu faul zu sein, sie auf ihren Platz zurückzulegen. Die Antwort ist meistens, „gleich“. Die Folge ist meistens die, dass man später gar nicht weiß, wo das nötige Etwas sich gerade befindet. Letztendlich wird das ganze Haus auf den Kopf gestellt, bis man das findet, was man braucht. Sieht es nach einer Kleinigkeit aus? Vielleicht ist es sogar eine, doch man verschwendet unglaublich viel Zeit, um nach etwas zu suchen. Also, warum dann nicht gleich alles zurückzulegen, um später nicht suchen zu müssen?
Nach dem Essen und Kochen direkt aufräumen
Ich persönlich gehöre zu den Personen, die sich manchmal zwingen müssen, um eine einzige Tasse direkt abzuspülen. Doch wenn man solche Kleinigkeiten immer wieder auf später verschiebt, riskiert man bei einer bis zum Rand vollen Spüle zu enden. Auch in diesem Fall, schnell und effizient eine Sache erledigen oder später eine halbe Stunde alles aufräumen und spülen.
Keine Lust auf wichtige Sachen? – Genau sie muss man als Erstes abhaken
Jeder von uns hatte schon mal irgendwelche Aufgaben, die sehr wichtig waren, doch mental konnte man sich damit irgendwie gar nicht abfinden. Meistens sucht man nach Ausreden und ist dann bereit, den ganzen Tag aufzuräumen, das Bad zu putzen, egal, Hauptsache man hat eine imaginäre Entschuldigung, warum man das Nötige gerade nicht machen kann. Vielleicht denken wir sogar, dass der richtige Zeitpunkt dann doch kommt, aber die Wahrheit ist leider nicht erfreulich, denn am Ende wird das Ergebnis noch schlimmer sein. Von daher ist es wichtig gerade mit den Aufgaben anzufangen, die man am liebsten für immer verschieben würde, denn dann hat man das Schlimmste hinter sich und kann sich auf etwas Angenehmeres konzentrieren.
Ich trage: Jacke von Na-Kd / Hose von H&M / Rollkragenpulli von Massimo Dutti / Sonnenbrille von Zara / Boots von Dr. Martens / Tasche von Louis Vuitton /
Hör auf nach Ausreden zu suchen
Wenn man etwas nicht will oder einfach nur faul ist, findet man eine Millionen Ausreden, die auch häufig mit Entschuldigungen verwechselt werden. Eine Sache ist dabei klar, es spricht die Faulheit. Also, die Ausreden abstellen, den inneren Willen finden und ran an die Sache. Danach wird man sich sogar besser fühlen, denn man hat etwas geschafft und hat sich sogar selbst überwunden.
Ein wenig ist besser als nichts
Viele denken fälschlicherweise, dass man für alles eine gewisse Zeit einplanen muss und wenn man sie nicht hat, bringt das eher nichts. Falsch! Sogar 10 Minuten Sport zu Hause zu machen ist besser, als gar nichts zu machen. 10 Minuten pro Tag eine Fremdsprache zu lernen ist sogar besser, als es eine Stunde pro zwei Wochen zu machen. Kleine Schritte sind genauso effizient und bringen euch weiter. Man soll sie nicht unterschätzen.
Definiere deine Ziele
Um etwas zu erreichen, sollte man wissen, wohin man eigentlich geht. Ohne ein Ziel gibt es auch kein Ergebnis. Ein Ziel ist eine Motivation, die gewisse Schritte und Planung beansprucht. Also, findet heraus, warum und wofür ihr etwas macht und was ihr damit erreichen wollt.
Fazit:
Diese Basics helfen euch dabei, produktiver zu sein und eure Zeit effizienter zu gestalten. Zuerst wird man es sich vielleicht nicht einfach machen, diese Kleinigkeiten zu kontrollieren. Doch wenn sie zur Gewohnheit werden, werden auch andere, komplizierte Time Management Methoden klappen. Werden diese Basics euch ermöglichen, alles in 24 Stunden reinzuquetschen? Vielleicht nicht ganz, aber sie werde euch ermöglichen, dass ihr viel mehr schafft und Tag für Tag immer produktiver seid, ohne euch verrückt zu machen.
Was sind eure Zeitfresser? Womit habt ihr eure größten Schwierigkeiten, wenn es um die Zeiteinteilung geht?
Lieben Gruß,
Daria
*der Beitrag ist nicht gesponsert
*Markennennung[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]
Great tips!
Jennifer
Effortlessly Sophisticated