Utility Style – der Trend für den Frühling und Sommer

[vc_row full_width=”stretch_row_content”][vc_column width=”1/6″][/vc_column][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Hallo, meine Lieben! Das Wort „Utility“ wird diese Saison großgeschrieben. Doch was ist das eigentlich? An sich ist es die Kleidung, die nach Arbeitskleidung (Work-Wear) aussieht. Das können diverse Jacken, Boiler-Suits, Shorts und Boots sein. Doch tatsächlich basiert dieser Stil auf dem Cargo-Stil (oder Safari) mit seinen bequemen Schnitten und praktischen aufgesetzten Taschen im Brust- und Beinbereich. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet „Utility“ auch nichts anderes als „Bequemlichkeit“. Das ist auch ein Muss bei Utility Kleidung. Der Cargo-Stil ist jedes Jahr präsent und geht nie komplett aus dem Trend. Doch letzten Sommer haben wir eine richtige Explosion davon erlebt. Zum Glück sind Utility-Pieces auch diese Saison sehr aktiv und so kann man super stylisch aussehen, während man die Gemütlichkeit und die praktische Seite dieses Stils genießt.

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Utility oder Cargo? – Was denn jetzt?

So leicht kann man das mittlerweile nicht mehr sagen, wann ein Stil anfängt und der andere endet, denn beide haben sehr viel gemeinsam und doch unterscheiden sie sich von der Idee. Wie der Utility Stil verrät geht es in erster Stelle um Bequemlichkeit und die Zweckmäßigkeit der Kleidung. So gehören beispielsweise auch Wind- und Staubjacken zu Utility, denn sie erfüllen ihre praktische Funktion sehr gut.

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Wenn man aber über den Cargo/Safari-Stil spricht, vor allem im modernen Sinne des Wortes, geht es mehr um eine schöne Imitation der Kleidung von abenteuerhungrigen Reisenden und Entdeckern von Indien, Afrika und Co. Aus dem Grund wurde dieser Stil sehr viel eleganter und sanfter. Auch die Stoffe müssen jetzt nicht mehr robust sein. Viel mehr werden beim Safari-Stil weiche, Figur schmeichelnde und sie betonende Stoffe wie Satin, Leinen und Seide benutzt. Auch die Farbpalette ist eher zurückhaltend und natürlich. Sogar die aktiven Prints werden eher von der Natur „geliehen“, Zebra-, Tiger-, oder Leoprints.

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Auch Utility Stil kann streetstyletauglich sein

Bei meinem heutigen Outfit handelt es sich 100% um Utility, denn das Hemd habe ich im wahrsten Sinne des Wortes aus der Garderobe eines Soldaten. Ja, ihr habt es richtig verstanden, es ist ein Teil einer Militäruniform. Obwohl es mir sehr gut gefällt, wie das Hemd an sich aussieht, heute wollte ich es gewünscht femininer wirken lassen. Dafür eignet sich ein breiter Gurt ziemlich gut. So kann man einen tollen Akzent auf die Taille setzen und schon ist es wieder schwierig eindeutig zu sagen, ob es jetzt Safari- oder doch Utility-Stil ist.

Das Outfit wirkt sehr harmonisch, weil auch alle Farben aus der natürlichen, warmen Farbpalette stammen. Unterschiedliche Farbnuancen von Braun, Olive und Schwarz als Verbindung dazwischen.

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Ich trage: Hemd n.a. / Jeans von Na-Kd / Stiefel von Zara / Gurt von Ralph Lauren / Tasche von Massimo Dutti / Brille von Miu Miu /   

dbkstylez_utility_style_slouchy_boots_best_streetstyle

Ich liebe diesen Look total, denn er verbindet in sich die Eleganz einer Lady, die Abenteuerlust und den Sexappeal einer Lara Croft und sieht dabei so ungezwungen aus.

Was sagt ihr dazu?

 

Lieben Gruß,

Daria[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]

3 Comments

  1. Tina
    25. April 2020 / 11:07

    So ein tolles Outfit! Das Hemd sieht super aus und die Stiefel sind der Hammer!

    Gruß

    Tina

  2. Mary
    25. April 2020 / 11:18

    What a gorgeous outfit, sweetie! I need shirt like this too 😊👌!

    Kisses

    Mary

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *