Wie aus einer guten Sache mal wieder ein großer Hype gemacht wird

[vc_row full_width=”stretch_row_content”][vc_column width=”1/6″][/vc_column][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

Hallo, meine Lieben! Eigentlich habe ich für heute etwas total Anderes geplant, doch als ich vor einigen Tagen Instagram geöffnet habe, musste ich diesen Post schreiben. An Menschen finde ich zwei Eigenschaften am schlimmsten. Zum einen ist es Dummheit. Dagegen bin ich wirklich allergisch und leider muss mir jeden Tag anschauen, wie tief manche fallen. Das Schlimmste dabei ist die Tatsache, dass Menschen, die über kein Wissen oder kritisches Denken verfügen, ihren zahlreichen Followern auf Social Media total destruktive, dumme und äußerst seltsame Weisheiten propagieren. Zum anderen finde ich den Drang der meisten heutzutage, einen Hype zu fangen, genau so schlimm. Beim Versuch mehr Publikum und Aufmerksamkeit zu gewinnen und das um jeden Preis, drehen Menschen wirklich durch. Leider sehe ich in der eigentlich guten Idee in Richtung Gleichberechtigung und Respekt, dass sie im Hype versinkt. Viele verstehen nicht mal worum es überhaupt geht aber naja, wenn alle dieses Hashtag benutzen, muss ich das auch.

dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

Ein Zeichen setzt man nicht indem man das eine Bildchen postet

Natürlich ging die Nachricht des Mordes an einem Afroamerikaners in den USA nicht an mir vorbei, obwohl ich nicht fernsehe. Von Demonstrationen habe ich auch gehört. Doch als ich letzten Dienstag mein Instagram aufgemacht habe, war ich baff, denn auf meiner Timeline gab es nur schwarze Quadrate. Es hat sich herausgestellt, dass es eine Art Online-Flashmob gab, einen Social Media Protest. Ehrlich, ich kann vieles auf Insta verstehen, aber ein Hype oder Challenge aus diesem Thema zu machen finde ich ziemlich armselig.

Muss man denn so ein Zeichen setzen? Ist es denn überhaupt ein Zeichen? In meinen Augen ist es nichts anderes als ein Hype oder Eintagestrend. Viele Menschen haben nicht mal verstanden, worum es dabei geht aber, wenn alle das machen, nichts wie direkt auch posten. Warum kann man nicht einfach etwas im eigenen Mindset ändern, falls es notwendig ist, ohne ein Hashtag, oder große Worte, ohne eine Show.

dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

Ich trage: Kleid von Na-Kd / Jacke von Stradivarius / Boots von Dr. Martens 

dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

Unsere Taten machen viel mehr, als unsere Worte! Doch leider bleibt es heutzutage meistens bei den Worten. Wenn die Social Media Trends vorbei sind, bleibt nichts außer toll geschriebene Posts, die im wahren Leben kaum etwas ändern.

Es muss doch nicht in irgendeiner Art und Weise eskalieren, damit wir endlich begreifen, dass jeder von uns einen menschlichen Umgang verdient. Respekt beginnt nicht mit einem Hashtag, sondern wenn man mit den anderen so umgeht, wie man will, dass mit einem selbst umgegangen wird.

dbkstylez_leatherjacket_polka_dots_midikleid_streetstyle_mode_für_frauen

Lieben Gruß,

Daria[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *