
Hallo, meine Lieben! Wie schaut´s bei euch aus? Bestimmt sitzt ihr auch seit einiger Zeit in Quarantäne oder Selbstisolation. Egal wie man es nennt, es ist ziemlich hart. Ich persönlich habe mich immer als diejenige eingestuft, die sehr gerne zu Hause ist und von zuhause arbeitet. Doch erst jetzt merke ich, wie sehr mir das normale, gewöhnliche Leben fehlt. Einfach nur in ein Kleidergeschäft zu gehen und mich dort umzuschauen oder eine Tasse Kaffee in einem gemütlichen Café zu genießen. Eigentlich sind es Kleinigkeiten aber jetzt erscheinen sie mir so groß und bedeutend.
In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig positiv zu bleiben und sich selbst emotional zu helfen, um nicht in eine Art Depression zu verfallen. Was ich alles zuhause mache, wie ich mich fit halte und was es bei mir so Neues gibt, verrate ich euch heute.
Die Zeit für sich nutzen, denn beschäftigt sein vertreibt Traurigkeit
Wenn man sich langweilt und Löcher in die Luft starrt, wird man ziemlich schnell traurig. Man hat einfach nur viel zu viel Zeit, die man sich mit dummen Gedanken beschäftigt. Doch die Zeit kann man auch anders verbringen. So habe ich mir schon vor Monaten begonnen mir diverse Aktivitäten und gesunde Gewohnheiten anzueignen.
Regelmäßig habe ich zuhause Qigong gemacht und dann ging es für mich nach dem Frühstück zum Training. Nun kann man sich diesen Luxus nicht leisten, deswegen achte ich darauf, dass ich zuhause aktiv bin. Jeden Tag mache ich Wirbelsäulenübungen, treibe Sport und strebe 30 aktive Minuten an. Das hält mich fit und ich fühle mich auch super, ohne dabei das Haus zu verlassen.
Im Januar habe ich angefangen Niederländisch zu lernen. Nun habe ich ein wenig mehr Zeit für die Sprache und mache fleißig so viel wie es geht. Posts für den Blog und Insta zu schreiben tue ich natürlich auch super gerne. So füllt sich mein Tag ziemlich gut. Ihr könnt endlich mal auch etwas anfangen, was ihr immer schon gerne machen wolltet, z.B. eine Fremdsprache lernen, Yoga anfangen oder einfach nur die Wohnung so richtig ausmisten. Das tut dann unglaublich gut.
Für alle, die sich für die Geschichte der Mode und deren Entstehung interessieren
In einem meiner Posts habe ich schon erwähnt, dass ich auf meinem Instagram Profil eine neue, spannende Rubrik habe. Dabei geht es um die Geschichte der Mode und unterschiedliche Perioden. Also, wer Lust auf Mode und interessante Fakten hat, kann gerne auf meinem Profil @daria_dbk_stylez vorbeischauen oder einfach nur das Hashtag #dbkstylez_historyoffashion nutzen. Glaubt mir, ihr werdet es lieben.
Ich trage: Mantel von Zara / Pulli von Zara / Jeans von Na-Kd / Tasche von Massimo Dutti / Stiefel von Zara
Der letzte richtig warme Look für diese Saison
Obwohl ich diesen Kokon-Mantel unglaublich liebe und das Shooting zu diesem Outfit in Berlin einfach nur toll war, muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass es langsam so viel wärmer wird. Ich hoffe sehr, dass ich diesen und alle anderen warmen Mäntel nun das letzte Mal für diese Saison getragen habe und sie ab sofort in einen langen Urlaub bis zum nächsten Herbst gehen. Falls ihr noch keinen Kokon-Mantel besitzt überlegt es euch für den nächsten Herbst, einen zuzulegen. So einen tollen All-Rounder gibt es selten. Ich habe meinen wirklich non-stop getragen. Aber ab nächster Woche gibt es tolle Frühlings-Looks zum Nachstylen und sich inspirieren lassen. Also, stay tuned!
You look so chic!
Jennifer
Effortlessly Sophisticated
So ein toller Post ein sehr schöner Look, liebe Daria!
Gruß
Tina